
„Schulstart im Schling-Schlang-Schlungelwald“
Wenn Kinder in die Schule kommen, ist es immer für alle Beteiligten aufregend! In einigen Bundesländern haben die Erstklässlerinnen diesen Tag gerade hinter sich, viele andere warten noch voller Aufregung. Mit „Schulstart im Schling-Schlang-Schlungelwald“ von Judith Allert und Julia Christians gibt es nun ein super schönes Vorlesebuch, das Kinder auf diesen Tag vorbereiten, sie aber auch durch das ganze erste Schuljahr begleiten kann. Wir lesen in den sympathischen und witzigen Geschichten vom ersten Schultag und von Ereignissen im Verlauf des Schuljahres. Das ganze ist wundervoll, durchgehend farbig illustriert und passt für Kinder ab 5 Jahren.

In der Dschungelschule haben die Kinder heute ihren ersten Schultag! Auch der kleine Lemur Lenny ist ganz aufgeregt und möchte unbedingt Schreiben und Lesen lernen. Mutig macht er sich alleine auf den Schulweg und lernt dabei auch schon einige neue Mitschüler kennen: Karla Krokodil, Fritzi Faultier und Toni Tiger. Alle berichten, dass sie schon etwas Angst haben. Aber Lenny hat eine gute Idee. Er verteilt Mutsteine an alle und sie versprechen, die Aufregung und Sorge zu teilen. Dann ist es nicht mehr so viel für jeden einzelnen. Als sie endlich in der Schule angekommen sind, lernen sie die Schulleiterin Frau Summs kennen und gehen zum ersten Mal in ihren Klassenraum.

Dort darf jedes Tier kurz etwas über sich erzählen, damit sie sich alle ein wenig besser kennen lernen. Die Zeit vergeht und schon haben sie alle ein paar Wochen Schule hinter sich. Heute hat Lenny aber wirklich schlechte Laune und möchte nicht zur Schule gehen. Doch seine Eltern machen ihm klar, dass er auch dann los muss – schwänzen gibt es nicht. Erst sorgt seine Muffellaune dafür, dass die anderen auch schlecht gelaunt werden, aber dann gibt es bald doch einiges zu lachen und alles ist wieder gut. In der nächsten Zeit lernt Lenny alle Buchstaben kennen und kann sogar schon einen kurzen Brief schreiben. Eine Austauschschüler bringt in der Klasse und bei den Freunden zunächst einiges durcheinander und zusammen mit dem Klassenlehrer machen sie einen tolle Ausflug. Bald ist das erste Schuljahr schon vorbei – das ging wirklich schnell!

In den einzelnen Geschichten erfahren wir eine Menge über den Grundschulalltag: das erste Kennenlernen, Erlebnisse mit den neuen Schulfreunden, Ausflüge und auch mal Ärger und Sorgen. Das Ganze wird sehr sympathisch erzählt und ist nah am Alltag und der Gefühlswelt der Kinder. Die lustigen Illustrationen finden wir auf jeder Doppelseite. Immer wieder gibt es auch direkte Fragen an die Kinder, die sich auf den Text beziehen. Nach jedem der sechs Kapitel bekommen wir auch noch eine kreative Mitmach – Idee, wie beispielsweise eine Mini – Schultüten basteln, Mutmachsteine bemalen oder hübsches Briefpapier gestalten. Das Buch ist auch eine schöne Geschenkidee für die Einschulung.
Das Buch wurde uns vom Verlag für eine Rezension zur Verfügung gestellt.