
„Blicki blickt’s. Gemeinsam sicher durch den Straßenverkehr“
Es ist super wichtig, dass man schon in jungen Jahren mit Kinder darüber spricht, wie man sich im Straßenverkehr verhalten muss. Auch wenn die Kinder noch nicht alleine unterwegs sind, sollte man auf jeden Fall mit ihnen darüber sprechen, wo und wie man am besten die Straßen überquert, wo Gefahrenstellen sind und auf was man sonst noch so achten muss. Mit „Blicki blickt’s. Gemeinsam sicher durch den Straßenverkehr“ von Wenke Poster und Dirk Hendler gibt es nun ein Pappbilderbuch, in dem genau das thematisiert wird. „Blicki blickt’s“ ist auch der Name einer Verkehrsinitiative, die sich mit vielen besonderen Aktionen zum Ziel gesetzt hat, sich für Verkehrssicherheit für Kinder einzusetzen.

In diesem Pappbilderbuch besuchen wir ein kleines Känguru, das in einer Stadt namens Blicki Town lebt. Dort ist immer so einiges los und viele Tiere und Menschen sind im Straßenverkehr unterwegs. Zunächst geht es in das wuselige Stadtzentrum. Dort sind Müllautos, Busse und Fahrradfahrer unterwegs, aber auch etliche Kinder wollen von einem Ort zum anderen kommen. Mit einer Lupe schauen wir etwas genauer hin. Dabei sieht man, dass die Kinder dort laufen und mit dem Rad fahren, wie sie es sollen: auf dem Gehweg. Nur ein Kind ist ohne Helm unterwegs. Da können die lesenden Kinder gleich auf die Sticker zurückgreifen und dem Kind einen Helm aufsetzen.

Blicki hüpft weiter, vorbei an einem Spielplatz und einem Eisladen. Auch hier müssen wir wieder genau schauen: Wo kann man am besten über die Straße gehen und wo sind die Einfahrten zu den Häusern? Verkehrssicherheit in der Dunkelheit ist auch ein großes Thema. Dafür ist eine Seite ganz besonders gestaltet: mit dunklem Hintergrund und Farbe, die in der Dunkelheit leuchtet, können wir besonders gut nachvollziehen, warum Sichtbarkeit so wichtig ist. Auf den nächsten Seiten schauen wir noch auf einen Sportplatz und den Parkplatz eines Supermarktes. Am Ende des Buches gibt es noch ein kleines Quiz mit Fragen zu dem zuvor Gelesenen.

Wir haben hier eine Mischung aus Wimmelbuch und Mitmachbuch mit Stickern. Auf jeder Seite gibt es eine andere Situation aus dem Straßenverkehr, die den Kindern vielleicht schon als dem Alltag bekannt ist. Straßenüberquerungen, Einfahrten und Situationen mit vielen Verkehrsteilnehmern – hier muss man ganz schön aufpassen. In den kurzen Texten werden die lesenden Kinder immer direkt angesprochen, müssen mit überlegen und auch selbstständig die Sticker an die richtige Stelle setzen. Auch sind immer nette Merksprüche zu einzelnen Verkehrssituationen dabei. Bei den Illustrationen wird viel Wert auf Diversität und Klischeefreiheit gelegt. Das Buch eignet sich auch sehr gut für den Einsatz im Kindergarten.
Wenke PosterDirk Hendler, Blicki blickt’s. Gemeinsam sicher durch den Straßenverkehr, DK Verlag 2025.
Das Buch wurde uns vom Verlag für eine Rezension zur Verfügung gestellt.