Ein Bilderbuch über Mobbing im Kindergarten: „Na und? Wir lassen uns nicht ärgern“

Ein Bilderbuch über Mobbing im Kindergarten: „Na und? Wir lassen uns nicht ärgern“

August 21, 2025 0 Von Maike

Mobbing ist leider auch schon bei den ganz Kleinen im Kindergarten etwas, das immer wieder Thema wird und auch Eltern sehr beschäftigt. Niemand möchte, dass sein Kind gemobbt wird und niemand möchte, dass das eigene Kind andere Kinder mobbt. Das liebenswert illustrierte Bilderbuch „Na und? Wir lassen uns nicht ärgern!“ von Sonia Coudert und Grégoire Mabire passt perfekt für Kinder ab 3 Jahren zum Thema „Mobbing im Kindergarten“ und zeigt mit einer alltagsnahen, Mut machenden Geschichte, wie Kinder darauf reagieren können.

Ein Krokodil namens Bosse wird im Kindergarten von vielen Kindern gefürchtet. Mit seinen beiden Freuden im Schlepptau sucht er sich jeden Tag ein Kind aus, das er ärgert. Heute geht er zu Timo und wirft ihm an den Kopf, dass er Mundgeruch habe, während seine Freunde diesen auslachen. An dem Tag spricht Timo kein einziges Wort mehr. Bosse beleidigt Maria wegen ihrer Frisur, die sie daraufhin schnell ändert, obwohl sie diese mochte, und er bezeichnet Gabriel als „dämlich“, weil seine Schuhe nicht gut gebunden sind. Der kleine Bär fühlt sich dadurch richtig schlecht und beschließt, dort nie wieder Schuhe zum Schnüren zu tragen. So geht es weiter. Bosse ärgert und beleidigt und die anderen Kinder reagieren verschämt, traurig und verschüchtert und wollen nun bloß darauf achten, nie wieder etwas zu machen, das Bosses Spott auf sich ziehen könnte.

An einem Tag kommt ein neues Kind in den Kindergarten. Das Krokodil geht auch gleich auf Pauline los, aber diese sieht ihm direkt in die Augen, zuckt mit den Schultern und antwortet nur „Na und?“. Die anderen Kindern beobachten voller Bewunderung ihre Reaktion und trauen sich nach und nach, Bosse ebenso zu begegnen. Und als ein Kind dies einmal nicht schafft, rufen alle zusammen im Chor „Na und!“. Auf den letzten Seiten sind wir zuhause bei Bosse, der dort von seinem großen Bruder beleidigt wird. Doch auch er traut sich nun, ihm ein „Na und!“ entgegen zu brüllen. Am nächsten Tag im Kindergarten möchte er sich bei allen entschuldigen.

Die einzelnen Situationen stammen mitten aus dem Alltag und viele Kinder haben sicherlich schon etwas in der Art selbst gesehen. Das kleine Krokodil schafft es lange Zeit, Schrecken zu verbreiten und Kinder beschämt und verunsichert zurück zu lassen. Niemand traut sich, etwas dagegen zu tun – bis Pauline kommt. Sie geht selbstbewusst auf ihn zu und zeigt ihm, dass er sie mit seinen gemeinen Worten nicht treffen kann. Nach und nach nehmen sich Kinder ein Beispiel daran und merken auch, dass man zusammen stark sein kann. Sehr schön ist auch der Blick am Ende, der zeigt, dass Bosses Verhalten einen Grund hat – auch wenn das keine Entschuldigung, zumindest aber eine Erklärung sein kann. Das Ganze wird einfühlsam und kindgerecht erzählt und gibt den Kindern Lösungsansätze an die Hand, wie man Mobbern begegnen kann. Ein wichtiges Bilderbuch, das auch sehr gut für den Einsatz im Kindergarten geeignet ist.

Das Buch wurde uns vom Verlag für eine Rezension zur Verfügung gestellt.

Please follow and like us: