„Geniale Augen. Eine kuriose Tiersammlung“

„Geniale Augen. Eine kuriose Tiersammlung“

Juli 5, 2025 0 Von Maike

Ich liebe Kindersachbücher zu besonderen Themen, die uns einen Einblick in Bereiche geben, die man sonst vielleicht nicht so wahrgenommen hätte und die Kinder zu richtigen Expertinnen werden lassen! Wenn diese dann noch wundervoll illustriert sind – umso besser! In „Geniale Augen. Eine kuriose Tiersammlung“ von Lena Anlauf und Vitali Konstantinov lernen wir viele verschiedene Tiere kennen. Von manchen davon habt ihr vielleicht vorher noch nie gehört. Andere sind sicherlich bekannt und beliebt. Allen ist aber gemeinsam, dass wir uns vor allem eines von ihnen anschauen: die Augen! Die sind sowieso biologische Wunderwerke – bei manchen Tierarten aber noch auf eine ganz besondere Art und Weise. Dieses spannende Sachbuch passt für interessierte Kinder ab 5 Jahren.

Wir starten mit einem Blick auf diejenigen, die Riesenaugen besitzen. Nach einer kurzen Einleitung werden einige Tiere und ihre Sehorgane ausführlicher vorgestellt. Habt ihr beispielsweise schon vom Margay gehört? Eine kleinere Raubkatze, die richtig gut klettern kann und nachts ganz besonders gut sehen kann. Das kann auch der Colugus, ein Gleitflieger, der in den tropischen Regenwäldern Südostasiens beheimatet ist. Seine Augen sind auf dieses Gleiten ausgerichtet und er kann ganz besonders gut räumlich sehen. Wir schauen noch auf einige Affenarten mit besonders großen Augen und lesen natürlich auch etwas über Eulen, die auch mit sehr wenig Licht noch erstaunlich gut sehen können. In einem weiteren größeren Abschnitt erfahren wir, dass sich machen Tierarten mit Hilfe der Augen verständigen und Botschaften an andere aussenden.

Wusstet ihr, dass manche Tierarten stark geschmückte Augen haben – oft auch, um damit Artgenossen zu beeindrucken? Man könnte meinen, sie hätten sich geschminkt! Bei Pandas, Erdmännchen, Pinguinen und manchen Affen wirkt es so, als trügen sie Masken! Wir schauen noch näher auf Tränen und Pupillen, Vielaugen (wie man sie beispielsweise von Fliegen her kennt) und Schreckaugen, die oft der Abwehr von Feinden dienen. Am Ende des Buches befindet sich noch ein Glossar, in dem alle wichtigen Begrifflichkeiten nochmal erklärt werden. Ein sehr schön gemachtes Kindersachbuch zu einem erstaunlich spannenden Thema!

Lena Anlauf, Vitali Konstantinov, Geniale Augen. Eine kuriose Tiersammlung, Nord Süd Verlag 2025.

Das Buch wurde uns vom Verlag für eine Rezension zur Verfügung gestellt.

Please follow and like us: