
„Jonna & Liv. Ein tierisches Mittsommerfest“
Kaum zu glauben, aber in einer Woche ist schon Mittsommer! In Deutschland wird dieser Tag (leider) nicht sehr gefeiert, in den skandinavischen Ländern sieht das ganz anders aus! Alles wird für dieses besondere Ereignis wunderschön geschmückt, es werden Blumenkränze geflochten, Mittsommerstangen aufgestellt, ganz viel getanzt und gegessen. Wenn ihr euch ein bisschen von diesem Gefühl nachhause holen möchtet, kann ich euch „Jonna & Liv. Ein tierisches Mittsommerfest“ von Sandra Grimm und Miriam Fritz ans Herz legen. Eine sympathische und warmherzige Geschichte über Freundschaft, Liebe zu Tieren und Natur – und natürlich über Schweden im Sommer. Das passt zum Selberlesen für Kinder ab ca. 9 Jahren, Vorlesen geht eher!

Jonna ist ganz aufgeregt, als ihr Vater ihr mitteilt, dass sie für drei Monat bei seiner Schwester in Schweden wohnen werden, weil er als Journalist Artikel über die dortige Tierwelt schreiben soll. Dafür wird sie die letzten Wochen vor den Ferien von der Schule frei gestellt – muss aber natürlich alles nacharbeiten. Ihrer Freundin Esma wird sie ganz viele Fotos schicken, das ist klar! Tante Frida hat einen Hof voller Tiere und genug Platz für die beiden. Auf der langen Fahrt malt sie sich in Gedanken schon ganz genau aus, wie alles werden wird: die süßen Tiere, ihre Cousine im gleichen Alter, die sie noch nicht kennt, die aber bestimmt sehr nett ist…

Am ersten Tag kommt alles etwas anders. Die Tiere sind zwar wirklich niedlich und Tante Frida sehr freundlich, aber ihre Cousine begegnet ihr mit Ablehnung und schroffen Worten auf Schwedisch – die sie auch nicht wirklich gut versteht. Nach und nach lernt Jonna alles kennen. Den See nebenan, in dem sie mit ihrer Tante schwimmt, die Fika- Pausen und auch die Freunde von Liv, die eigentlich ganz nett zu ihr sind. Alle haben viel zu tun und bereiten sich auf das Mittsommerfest vor, doch Liv ist weiterhin schroff zu ihrer Cousine und kritisiert alles, was sie macht. Kurz vor dem Fest geschieht ein Missgeschick und Tante Frieda verletzt sich am Bein. Ob so das Fest wie geplant stattfinden kann? Und ob Liv irgendwann den wahren Grund für ihre Abneigung verrät und diese ablegen kann?

Diese 139 Seiten starke Sommergeschichte, die aus der Sicht von Jonna erzählt wird, lässt uns mit einem wohlig – warmen Gefühl voller Schweden- und Naturliebe zurück. Wir lernen einige schwedische Bräuche kennen und lesen viel über die Tiere auf dem Hof, die einiges an Arbeit, aber auch viel Freude machen. Natürlich spielt auch die zu Beginn etwas komplizierte Freundschaftsgeschichte eine große Rolle. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und immer wieder gibt es hübsche schwarz – weiß Illustrationen. Das Ganze ist auch gut geeignet, wenn man Kindern unterschiedlichen Alters vorlesen möchte.
Sandra Grimm, Miriam Fritz, Jonna & Liv, Oetinger Verlag 2025.
Das Buch wurde uns vom Verlag für eine Rezension zur Verfügung gestellt.