
„Ponti Pento. Die Abenteuer eines Pinguins“
Ich bin ein großer Fan der Bücher von Axel Scheffler und Julia Donaldson! Nun ist mit „Ponti Pento. Die Abenteuer eines Pinguins“ ein neues hinzu gekommen, das zwar von der Geschichte her nicht ganz an die anderen Klassiker heran kommt (was aber auch äußerst schwierig ist!), aber trotzdem ein absolut liebeswertes Bilderbuch für Kinder ab 3-4 Jahren ist.Ich bin ein großer Fan der Bücher von Axel Scheffler und Julia Donaldson! Nun ist mit „Ponti Pento. Die Abenteuer eines Pinguins“ ein neues hinzu gekommen, das zwar von der Geschichte her nicht ganz an die anderen Klassiker heran kommt (was aber auch äußerst schwierig ist!), aber trotzdem ein absolut liebeswertes Bilderbuch für Kinder ab 3-4 Jahren ist.

Ponti Pento lebt zusammen mit seiner Familie im Zoo. Seine Tanten erzählen ihm immer wieder von einem wunderbaren Land, in dem es ganz viel Schnee und Sonne geben soll. Dort muss es wunderschön sein! Das Pinguinkind beschließt, dass es unbedingt einmal dorthin reisen möchte. Es schlüpft durch eine Lücke im Zaun und macht sich auf den Weg zum Südpol. Irgendwann kommt er endlich am Meer an, springt hinein und schwimmt lange Zeit. Der kleine Pinguin schafft es an sein Ziel und geht in der Eiswelt an Land. Doch dort trifft er lange kein einziges Tier, bis plötzlich eine Robbe erscheint, die ihn fressen möchte. Ein großer weißer Bär kann diese verscheuchen und unterhält sich freundlich mit Ponti Pento. Er erklärt ihm, dass er leider nicht wie geplant am Südpol herausgekommen ist, sondern sich jetzt am Nordpol befindet, wo keine Pinguine leben.

Also bleibt er erstmal alleine dort, bis zum Sommer, als eine Seeschwalbe ihm etwas vom Südpol berichtet. Sie kann ihm den Weg dahin zeigen und gemeinsam machen sie sich auf die Reise. Ponti Pento lernt viele andere Tiere kennen und genießt die Reise eine Zeit, bis er dann doch müde wird. Zum Glück kann ihn ein Forschungsschiff der Menschen auflesen und zu einer Pinguinkolonie bringen. Endlich ist er bei seinen Artgenossen, die ihn freundlich begrüßen! Die kleine Seeschwalbe hat ihre Aufgabe erfüllt und fliegt zurück zu Ponti Pentos Zoo, um allen von seinem Abenteuer zu berichten.

Die Idee, dass ein kleiner Zoobewohner endlich die weite Welt sehen möchte und sich mutig auf den Weg macht, ist einfach wunderbar. Beim ersten Lesen gibt es sogar einen Überraschungseffekt, der auch bei mir eingetreten ist. Ich hatte mich zwar kurz gewundert, dass die Reise zum Südpol recht schnell geht, aber erst bei der Begegnung mit dem Eisbären ist „der Groschen gefallen“.

Ponti Pentos Mut und seine Ausdauer sind bewundernswert und die lesenden Kinder fiebern sicherlich mit, ob er sein Ziel erreicht. Die Illustrationen sind gewohnt wundervoll und mit vielen liebenswerten Details eine Augenweide für Kleine und Große.
Axel Scheffler, Julia Donaldson, Ponti Pento. Die Abenteuer eines Pinguins, aus dem Englischen von Susan Kreller, Beltz & Gelberg 2024.
Das Buch wurde uns vom Verlag für eine Rezension zur Verfügung gestellt.