
„Was steckt denn dahinter?
[Werbung/Rezensionsexemplar] Kinder haben oft die wildesten Überlegungen dazu, wie manche Dinge funktionieren. Als ich klein war, habe ich beispielsweise gedacht, das in den Ampeln kleine Männchen wohnen, die den Verkehr im Blick haben und alles regeln. So liebenswert diese kindlichen Vorstellungen auch sind, es ist auch schon gut zu schauen, wie alles wirklich funktioniert.

Hier kommt das herrliche Sachbilderbuch “ Was steckt denn dahinter?“ Von Sabine Rothmund und Lorena Lehnert ins Spiel das für Kinder ab 5 Jahren passend ist. In diesem ziehen zwei Kinder durch ihre Stadt und ihr Haus, stellen Überlegungen an, wie das eine oder andere funktioniert und bekommen danach die Erklärung, wie es wirklich ist. Das ist zugleich unterhaltsam und lehrreich.

Wir starten mit einem Gullydeckel auf der Straße und der Frage was eigentlich darunter ist. Vielleicht fleißige Maulwürfe, die sich darum kümmern, dass das Wasser abfließt? Auf der nächsten Doppelseite gibt es die Erklärung, mit einer anschaulichen Illustration unter einem kurzen Sachtext. Genauso geht es weiter. Laufen im Stromkasten an der Straßenecke vele fleißige Hamster umher? Und arbeiten Ameisen Tag und Nacht, damit die Menschen Fahrkarten aus dem Automaten bekommen können?
Wir schauen weiter, auf den Spülkasten der Toilette, das Innere eines Komposthaufens und auch die roten Hydranten, die man am Straßenrand sehen kann. Es ist eine wirklich witzige Herangehensweise und dadurch ein sehr sympathisches Sachbilderbuch. Es kann doch wunderbar dazu anregen, sich eigene Geschichten darüber auszudenken, wie manches Ding wohl funktioniert – und dann selbst nachzuschauen, wie es in Wirklichkeit ist.