„3 Streuner wittern das Abenteuer“

„3 Streuner wittern das Abenteuer“

März 13, 2025 0 Von Maike

Falls eure Kinder gerne Geschichten lesen, die aus der Sicht eines Tieres geschrieben sind, ist „3 Streuner wittern das Abenteuer“ von Anja Fröhlich und Pe Grigo vielleicht etwas für euch. Eine sympathische und witzige Hundegeschichte über Freundschaft und Freiheit für Kinder ab 8 Jahren (Vorlesen geht eher).

Wir treffen in diesem Buch auf eine Gruppe von Hunden, die in Spanien auf der Straße lebt. Big Ben, Flirty und Kinkerlitz genießen einerseits die Freiheit, haben auch auch andererseits oft ein Hunger – Problem. Ihr leben ändert sich, als sie von einer Organisation eingefangen und in eine Auffangstation gebracht werden. Von dort werden Hunde an Menschen aus dem Ausland vermittelt, können die anderen Hunde dort berichten. Die Freunde wollen aber nicht weg, zumindest nicht alleine!

Sie haben das große Glück, dass ein Mädchen namens Joy mit ihren Eltern vorbei kommt und sie tatsächlich alle drei Hunde mit zu sich Nachhause nehmen. Der Flug ist gar nicht so angenehm, das neue Haus sieht aber auf den ersten Blick ganz nett aus, obwohl sie nicht überall frei laufen dürfen, so wie sie es gewohnt sind. Um den Garten ist eine Hecke und außerhalt müssen sie an Leinen laufen und sollen auf die Menschen hören.

Das klingt erstmal sehr seltsam für die Freunde. Besonders Big Ben scheint darauf bedacht zu sein, dass sie nicht nachgeben und sich verweichlichen lassen, während die anderen beiden die Annehmlichkeiten schon ganz schön finden. Er ist es auch, der den ersten Ausbruch aus dem Garten organisiert, bei dem sie drei Hundedamen treffen, die auf den ersten Blick ziemlich eingebildet aussehen. Zwischen den Freunden kommt es immer mehr zu Diskussionen darüber, wie ihre Zukunft aussehen soll? Sich den Menschen „unterordnen“ und ihre Freiheit für Futter und Komfort aufgeben? Oder wieder zurück auf die Straße gehen?

Mit kurzen Kapitel und witzigen schwarz – weiß Zeichnungen ist diese turbulente Geschichte sehr nett sowohl zum Vorlesen als auch zum Selberlesen. Hundefans müsste etwas derberen Humor mitbringen, weil es doch einige Pups- und Pipi Witze gibt. Aber die Zielgruppe wird es freuen. Die Hunde sind – zumindest zu Beginn – den Menschen gegenüber sehr kritisch eingestellt und schimpfen viel über „Schoßhündchen“, die alles für ihre Menschen machen. Die unterschiedlichen Charaktere machen die Geschichte besonders – auch besonders amüsant.

Please follow and like us: