
„Das große Buch vom Tannenbaum“
[Werbung/Rezensionsexemplar] Ich bin mir sicher, dass ihr dieses großformatige Sachbilderbuch lieben werdet. In „Das große Buch vom Tannenbaum“ von Holger Haag und Lars Baus bekommen wir mit ganz wunderschönen Illustrationen und zahlreichen gut ausgewählten Informationen einen Einblick in ganz viele verschiedene Themenbereiche rund um den bekannten Nadelbaum. Das ist beeindruckend anzuschauen und wirklich informativ und passt für Kinder ab 5 Jahren bis ca. zum Ende der Grundschulzeit.

Das Ganze ist gegliedert nach den vier Jahreszeiten. Wir starten natürlich mit dem Frühling und schauen darauf, wie Tannenbäume wachsen und blühen. Könntet ihr z.B männlich und weibliche Blüten unterscheiden? Sehr genau wird auch auf die Tiere geschaut, die sich gerne in der Nähe des Baumes aufhalten. Insekten, Amphibien, Reptilien sowie kleine und große Vögel suchen die Nähe des Baumes. Ebenso natürlich Säugetiere wie Hirsche, Mäuse oder Eichhörnchen. Zu jedem hier erwähnten Tier gibt es eine wirklich wunderschöne, sehr naturgetreue illustration und einen kurzen Informationstext.

Weiter geht es mit dem Sommer, in dem sich so langsam die bekannten Tannenzapfen entwickeln. Aber auch Pflanzen, die dem Baum Schaden sind ein Thema. Wusste dir z.B, das größere Mengen an Misteln die Bäume schwächen? Wir lesen weiter, was im Herbst mit dem immergrünen Baum geschieht, welche verschiedenen Arten von Nadelbäumen ist noch gibt und wie Bestandteile des Baumes zu unserer Gesundheit beitragen können. Das Thema Pilze darf auch nicht fehlen. Im letzten Abschnitt schauen wir auf eine verschneite Landschaft, wobei wir natürlich auch einmal auf den Tannenbaum als Weihnachtsbaum schauen. Den Abschluss des Buches bildet ein Märchen von Hans, Christian Andersen namens „Der Tannenbaum“..
