Ein Mutmach – Bilderbuch: „Nanami. Schwimm dich mutig!“

Ein Mutmach – Bilderbuch: „Nanami. Schwimm dich mutig!“

Oktober 28, 2025 0 Von Maike

Manchmal träumt man von einem Abenteuer, aber traut sich nicht so recht, loszuziehen und wirklich eines zu erleben. So geht es der kleinen Robbe in „Nanami. Schwimm dich mutig!“ von Nathalie Pohl und Matthias Derenbach. Sie möchte mehr aus ihrem Leben machen und endlich mal entdecken, was außerhalb der ihr bekannten Plätze liegt. Also nimmt sie all ihren Mut zusammen und macht sich auf die Reise. Wir begleiten die Robbe dabei und lesen eine ermutigende Geschichte, die voll mit positiven Glaubenssätzen und bestärkenden Botschaften ist. Ein Highlight sind auf jeden Fall die ganz zauberhaften Illustrationen! Zudem gibt es auf jeder Seite ein kleines „Glitzer – Element“, das auch sehr hübsch anzusehen ist. Das Ganze passt für Kinder ab 4 Jahren.

Die kleine Robbe Nanami lebt zusammen mit ihren Eltern und Geschwistern auf einer kleinen Sandbank am Meer. Immer wieder werden dort Dinge angespült, die darauf hinweisen, dass es in der Ferne auch sicherlich ganz schön spannend ist. Mit dabei ist auch ein glitzernder Stein, der ganz besonders aussieht. Die Möwe Carl weiß zu berichten, dass dies ein Reisestein ist, der einem den Weg zu den sieben Meeren des Mutes zeigt. Dort gibt es Dinge zu sehen, die sich die kleine Robbe noch gar nicht vorstellen kann. Nanami wünscht sich schon länger, auch mal ein Abenteuer zu erleben.

Also bindet sie sich den Stein um und macht sich zusammen mit der Möwe auf den Weg durch den Ozean. Sie trifft dabei auf viele andere Tiere. Eine Schildkröte zeigt ihr, wie man die Strömungen liest. Und wenn man dabei mal einen Fehler macht, lernt man noch mehr daraus. Zwei Delfine zeigen ihr, wie sich auch Freundschaften mit anderen Tierarten entwickeln können und ein fliegender Fisch lehrt sie, nicht gegen die Wellen zu kämpfen, sondern sie für sich zu nutzen.

Sie kann aber auch für andere hilfreich sein und zeigt einer kleinen Quallen den Weg zurück zu ihrer Familie. Als ein großes Unwetter über ihnen hereinbricht, nimmt sie die Hilfe eines großen Albatroses an und lernt dabei, dass man manchmal auch Vertrauen haben muss, selbst wenn man selbst großen Mut zeigt. Irgendwann kommt Nanami im letzten Meer des Mutes an und traut sich mittlerweile schon, an großen Haien und Fischerbooten vorbei zu schwimmen. Sie ist nun nicht mehr ängstlich und fühlt eine besondere Art von Freiheit. Sie kommt zuletzt noch mit einem großen Blauwal ins Gespräch, mit dem sie ein Resümee ihrer Reise zieht. Zunächst hatte sie Angst, hat sich aber trotzdem auf den Weg gemacht und viele Tiere getroffen, die sie alle etwas Besonderes gelehrt haben. Stolz kehrt sie nachhause zurück.

Die kleine Robbe schwimmt von Ort zu Ort und trifft jedes Mal ein anderes Tier, das für eine andere Stärke bzw. eine andere positive Affirmation steht. Wir lesen darüber, dass man sich gerne mal etwas trauen soll, dass man in dunklen Momenten nach dem Hellen Ausschau halten soll und dass es manchmal auch wichtig ist, auf die Hilfe der anderen zu vertrauen. Diese Grundsätze stehen im Vordergrund des Ganzen, sind aber schon in eine Geschichte eingebettet. Manches davon ist für Vierjährige vielleicht noch etwas abstrakt und nicht so ganz leicht zu verstehen. Es regt aber sicherlich zum Gespräch an und die Kinder nehmen schon etwas daraus mit. Die Illustrationen sind wirklich niedlich und liebenswert.

Nathalie Pohl, Matthias Derenbach, Nanami. Schwimm dich mutig, Karibu Verlag 2025.

Please follow and like us: