„Die Straßengäng. Eine Pfote wäscht die andere“

„Die Straßengäng. Eine Pfote wäscht die andere“

Januar 10, 2025 0 Von Maike

Sympathische tierische Protagonisten, viel Humor und eine ebenso locker wie rasant erzählte Geschichte – das ist auf jeden Fall ein vielversprechender Reihenauftakt für Kinder ab 8 Jahren (Vorlesen geht eher). Im 200 Seiten starken „Die Straßengäng. Eine Pfote wäscht die andere“ von Cally Strong und Simona Ceccarelli treffen wir auf zwei ganz unterschiedliche Tiergruppen. Eine Elitegäng, die aus Tieren besteht, die in vornehmen Haushalten und im besten Stadtviertel leben und eine Straßengäng, deren Mitglieder ein komplett anderes Leben führen.

Zu dieser Gruppe gehrt Flo, der zusammen mit seinen Geschwistern in einer dunklen Ecke hinter Mülltonnen geboren wurde. Er lernte schnell, sich durchzusetzen und sein Futter zu suchen, musste aber noch lernen, dass Autos gefährlich sein können. Als es einmal ganz brenzlig wurde, konnte ihn zum Glück Rakete retten, ein ehemaliger Jagdhund, der mit seinem Rollstuhl schneller war als viele andere Hunde. Die beiden werden Freunde und finden sich mit anderen Tieren zusammen.

Eine weitgereiste Papageiendame namens Kara ist ebenso dabei wie die Ratte Kräcker und die Waschbärin Murmel. Sie alle unterstützen sich gegenseitig, halten immer zusammen und leben zufrieden in einem verlassenen Kiosk. Jeden Tag versuchen sie auf eine andere Art und Weise an Futter heran zu kommen und überfallen dafür auch mal Menschen, die Hundekuchen bei sich haben. Doch eines Tages ändert sich alles, als die Menschen mit großen Baggern ihre Unterkunft abreißen. Sie müssen nun eine neue Bleibe finden und geraten dabei leider in das Revier der Elitegäng, deren Mitglieder sie ganz schnell wieder los werden wollen.

Durch die nicht zu langen Kapitel und die witzigen schwarz- weiß Illustrationen, die auf ungefähr jeder zweiten Doppelseite zu finden sind, ist das Buch schon ab ca. der 3. Klasse (je nach Kind!) gut alleine lesbar. Vorlesen macht aber auch viel Freude. Neben witzigen und spannenden Elementen kommen auch einige sozialkritische Themen wie Ungleichverteilung bezüglich Armut und Reichtum zur Sprache ebenso wie alles rund um Freundschaft, Zusammenhalt und Heimat.

Please follow and like us: