„Erstes Handbuch: Wir entdecken den Nachthimmel“

„Erstes Handbuch: Wir entdecken den Nachthimmel“

Juni 18, 2025 0 Von Maike

Könnt ihr einige Sternbilder benennen? Den kleinen Bären vom großen Bären unterscheiden und den Polarstern erkennen? Wenn es dunkel geworden ist und man die Sterne am Himmel sehen kann, ist es für Erwachsene wie Kinder einfach faszinierend! Wenn ihr euch auch einmal mit Kindern in die Dunkelheit stellen und den Kennerblick nach oben wagen möchtet, ist „Erstes Handbuch: Wir entdecken den Nachthimmel“ von Sam Smith und Lee Cosgrove die passende Lektüre dafür. In diesem 32 Seiten starken Sachbuch mit flexibler Bindung, das daher auch für den Preis von 7,95€ zu haben ist, schauen wir genau auf den sich von Jahreszeit zu Jahreszeit verändernden Sternenhimmel und bekommen einige nützliche Tipps rund um das Thema Sternenbeobachtung.

Nach einem kurzen Exkurs in die Geschichte starten wir mit den Vorbereitungen. In den Städten ist es meist durch künstliche Lichtquellen viel zu hell, um viel am Nachthimmel sehen zu können. Also sollten wir raus aufs Land, am besten auf eine erhöhte Stelle, fernab von anderen Lichtquellen. Fernglas, Kompass und Co. werden eingepackt und dann kann es schon losgehen. Den Kindern sollte klar sein, dass sich der Himmel im Laufe der Nacht verändert. Was zu Beginn der Nacht an einer bestimmten Stelle zu sehen ist, ist Stunden später ganz woanders. Hier bildet nur der sogenannte Polarstern eine Ausnahme. Die Kinder erfahren etwas über die Drehung der Erde im Verlauf eines Jahres, bevor wir uns die vier Jahreszeiten genauer anschauen.

Auf jeweils einer Doppelseite lernen wir die Sternbilder kennen, die man zu der Jahreszeit gut sehen kann. Dabei gibt es immer nützliche Hinweise, wie man dieses findet, und zusätzliche Informationen zur Namensgebung, die oft der Mythologie entstammt. Es gibt noch Informationen zur Milchstraße und zu den verschiedenen Phasen des Mondes und Tipps, wie man die einzelnen Planeten erkennen kann. Dem Sternbild „Großer Wagen“ ist eine ganze Doppelseite gewidmet. Dieses Heft ist eine wunderbare Sachen, um erste Informationen rund um die Sternbilder zu bekommen und passt für Kinder ab 5 Jahren!

Sam Smith, Lee Cosgrove, Erstes Handbuch: Wir entdecken den Nachthimmel, Usborne Verlag 2025.

Das Buch wurde uns vom Verlag für eine Rezension zur Verfügung gestellt.

Please follow and like us: