Mittagsschlaf ganz schnell und fix?: „Der kleine Bubu“

Mittagsschlaf ganz schnell und fix?: „Der kleine Bubu“

März 13, 2025 0 Von Maike

BIs zu welchem Alter haben eure Kinder Mittagsschlaf gemacht? Und wie lange heben sie dann immer geschlafen? Bei meinen war so mit zwei Jahren Schluss mit dem regelmäßigen Mittagsschlaf, worüber ich ehrlich gesagt auch ganz froh war. Es hat auch immer lange gedauert, bis die Kinder mittags in den Schlaf gefunden haben und meist war der dann auch recht schnell vorbei.

Mit „Der kleine Bubu. Mittagsschlaf ganz schnell und fix? Der Bubu, der kennt alle Tricks!“ von Lisa – Marie Dickreiter, Winfried Oelsner und Christiane Hansen gibt es nun ein wirklich entzückendes Bilderbuch zu diesem Thema! Das passt für Kinder ab ca. 3 Jahren, die mittags noch ein Schläfchen bräuchten. Aber es lässt sich natürlich auch gut abends vorlesen, dann da werden Bubus auch benötigt.

Wir lernen die flauschig – weiche Familie Bubu kennen, die aus einem großen und einem kleinen Wesen besteht. Sie haben einen besonderen Job, denn sie bringen Menschen ins Bett. In der Mittagszeit müssen sie mit ihrer Arbeit loslegen, denn für viele Leute steht nun ein Schläfchen an. Der große Bubu ist für die Erwachsenen zuständig, was oft ein ganz leichter Job ist. Oma Birnbaum beispielsweise legt sich mittags sehr gerne für ein Schläfchen auf die Couch. Auch die anderen großen Leute sagen dazu nicht nein. Der kleine Bubu dagegen ist für die Kinder zuständig, was sich oft als etwas schwieriger erweist.

So hat Lunis überhaupt keine Lust, dass sein Vater ihn für den Mittagsschlaf ins Bett bringt. Er hält sich am Treppengeländer fest, schreit und möchte nicht, dass Bubu ihn in sein Zimmer bringt. Doch das pelzige Tier schafft es mit seiner sympathischen Art, dass das Kind auf seinen Rücken klettert und dann ganz müde wird. Weiter geht es zu Merle, die auch – ganz im Gegensatz zu ihrer Mutter – meint, gar nicht müde zu sein. Mit einem schönen Lied bringt der kleine Bubu aber auch sie ins Land der Träume.

Bei Till ist es nicht so leicht. Der möchte lieber Toben und durch das Zimmer hüpfen und ist dabei ganz schön wild. Das kleine Bubu überlegt und hüpft dann auch – direkt in seine Arme. Dicht an das flauschige Wesen gedrückt, schläft Till doch ein. Nun ist es für das Wesen Zeit, nach Hause zu gehen. Dort wird noch etwas gespielt, gegessen- und dann soll es ins Bett gehen. Dazu hat das kleine Bubu eigentlich keine Lust – aber der große Bubu kennt da einen guten Trick.

Sowohl die grundsätzliche Idee als auch die Umsetzung ist absolut liebenswert. Mit schönen Reimen und einer witzig – liebevollen Geschichte kommen wir ganz kreativ auf das Thema Mittagsschlaf zu sprechen. Auch wenn die meisten Kinder darauf gar nicht so Lust haben, der freundliche Bubu findet immer eine Lösung. Auch die niedlichen Illustrationen, bei denen die Kinder vieles aus ihrem Alltag wiedererkennen, können begeistern.

Lisa – Marie Dickreiter, Winfried Oelsner, Christiane Hansen, Der kleine Bubu. Mittagsschlaf ganz schnell und fix? Der Bubu, der kennt alle Tricks, Arena Verlag 2024.

Das Buch wurde uns vom Verlag für eine Rezension zur Verfügung gestellt.

Please follow and like us: