
„Valdombra. Das Geheimnis des Drachen“
Dieses Buch konnte ich kaum aus der Hand legen! Wer auch gerne spannende Fantasygeschichten liest, bei denen man in vergangene Zeiten eintaucht und Geheimnisse aufspürt, die alles verändern können, wird auch an „Valdombra. Das Geheimnis des Drachen“ von Martina Folena und Greta Mainardi Freude haben. Das 262 Seiten starke Werk passt für Kinder ab 9 Jahren.

Isa und ihr jüngerer Bruder Teo leben zusammen mit ihrem Vater, der seinen Unterhalt als Kerzenmacher verdient, in einem kleinen Dorf in den Bergen. Dort scheint nur wenige Stunden am Tag die Sonne und auch nur wenige Fremde verirren sich dorthin. Das Mädchen war immer eine gute Schülerin, aber hilft nun ihrem Vater im Betrieb. Teo liest gerne und interessiert sich für so Vieles, wurde aber aufgrund seines Verhaltens von der Schule verwiesen, weil er nicht lange still sitzen kann und ständig den Lehrer mit seinen vielen Fragen unterbricht. Eines Tages ändert sich durch ein starkes Erdbeben alles. wie viele andere Häuser wird auch ihre Werkstatt zerstört. Die Bewohner möchten alles schnell wieder aufbauen, aber Isa erfährt durch eine alte Frau eine unglaubliche Legende. Unter der Erde soll ein riesiger Drache leben, der die meiste Zeit am schlafen ist. Wenn er aber aufwacht, bebt die Erde, immer und immer wieder.

Sie berichtet niemandem davon, aber wird von nun an von einem Gedanken geplagt: Was soll es bringen, alles wieder neu zu machen, wenn es wieder zerstört werden wird? Es kann nur eines helfen: den Drachen finden! Dafür muss sie an die weit entfernte Küste reisen, wo sich der Zugang zum Höhlensystem befinden soll. Wie der Zufall es will, schickt ihr Vater sie und Teo zu ihrem Großonkel in die Stadt. Begleiten soll sie der Postbote Anselmo. Isa plant, sich auf dem Weg dahin davon zu schleichen, wird aber von Teo und Anselmo entdeckt. Nun muss sie die beiden in ihren Plan einweihen – und merkt bald, dass auch der Postbote ein Geheimnis hat. Die Reise wird nicht ungefährlich. Sie treffen auf eine Räuberbande, verlieren eine Karte, helfen einer Prinzessin und wohnen in einem richtigen Palast. Ob sie aber den Drachen finden und neue Erdbeben verhindern können?

Wir lesen die Geschichte aus Isas Perspektive. Sie ist hin und her gerissen zwischen ihren eigenen Wünschen, der Sorge um ihre Familie und vor allem um ihren Bruder und dem Wunsch, ihrem Dorf zu helfen. Teo spielt auch eine besondere Rolle. Er ist anders als die anderen (und es lässt sich vermuten, dass er Autist ist), bekommt aber durch eine besondere Person zum ersten Mal richtige Wertschätzung außerhalb der Familie. Spannende Momente wechseln sich mit zwischenmenschlichen ab und das eine oder andere Geheimnis wird nach und nach aufgedeckt. Die Kapitel sind nicht allzu lang und es gibt einige schwarz – weiß Illustrationen. Ganz besonders ist das farbige Reisetagebuch in der Buchmitte, in dem einige besondere Momente als Bild festgehalten sind. Teil 2 erscheint im August!
Martina Folena, Greta Mainardi, Valdombra. Das Geheimnis des Drachen, Coppenrath Verlag 2025.
Das Buch wurde uns vom Verlag für eine Rezension zur Verfügung gestellt.