„Whisperling. Die Geister – Detektivin“
[Werbung] Früher sagte man sich, das ist manche Menschen gibt, die eine besondere Gabe haben: mit den Verstorbenen in Kontakt zu treten. Damit macht man sich viele Feinde, kann aber auch teilweise großen Nutzen daraus ziehen – z.B. wenn die beste Freundin in Gefahr ist. „Whisperling. Die Geister – Detektivin“ von Hayley Hoskins ist eine faszinierende, fesselnde und schon ganz schön schaurige Geschichte.

Die zwölfjährige Peggy lebt Ende des 19. Jahrhunderts in eher ärmlichen Verhältnissen in einem kleinen Dorf in England. Ihre Familie hat ein kleines Bestattungsunternehmen und das Mädchen hilft dort zum Teil auch schon ein wenig mit. Bis auf ihre Eltern und ihre beste Freundin Sally weiß aber niemand, dass sie eine ganz besondere Gabe hat. Sie ist ein Whisperling und kann mit den Geistern von Verstorbenen sprechen. Das würden allerdings viel in ihrem Dorf nicht gerne sehen.
Als eines Tages Sally, die schon eine Anstellung als Hausmädchen hat, des Mordes an ihrer Chefin bezichtigt wird und dir die Todesstrafe droht, muss Peggy ihre Gabe einsetzen. Nur so besteht noch eine Chance, dass sie ihre Freundin retten kann. Dafür muss sie auch in die Stadt zu ihrem verhassten Onkel ziehen.

Die Geschichte ist sehr spannend erzählt. Wir tauchen tief ein in eine düstere Zeit, in der die Menschen es nicht leicht hatten, ihren harten Alltag zu bestehen. Schwere, zum Teil gefährliche Arbeit, wenig Geld, wenige Rechte – damit kennt sich auch schon eine Zwölfjährige gut aus. Das Mädchen ist aber sehr selbstbewusst, schlau und lässt sich den Mund nicht verbieten.

Sie stellt sich mutig, Männern und Menschen aus anderen Gesellschaftsschichten gegenüber und tritt für ihre Rechte ein. An einigen Stellen liest sich die Geschichte wirklich ziemlich düster und gruselig, so dass man schauen muss, ob es schon für das eigene Kind passend ist. Wer sich aber traut, wird einer äußerst faszinierende Geschichte bekommen, die mit einer Mischung aus guter historischer Recherche und mysteriösen/ fantastischen Elementen daherkommt.