
Spannendes Fantasyabenteuer: „Rebel Skies. Verbotene Papiermagie“
Habt ihr Lust auf eine sehr spannende Geschichte für Kinder ab 10 Jahren, die uns mit starken weiblichen Charakteren und einer Menge Action in eine fantastische Welt voller schwebender Städte, Papierkünstler, Monster und Magier entführt. In „Rebel Skies. Verbotene Papiermagie“ von Ann Sei Lin lesen wir zudem über Themen wie Freundschaft und Zusammenhalt, der Suche nach Heimat und der eigenen Vergangenheit. Mit einem ganz besonderen Setting und überraschenden Wendungen lässt sich das Buch stellenweise kaum aus den Händen legen.

Kurara lebt zusammen mit ihrem besten Freund Haru in einem Schloss, dass in den Wolken schwebt. In ihrer Welt gibt es nicht nur Leben auf dem Erdboden, sondern auch in luftiger Höhe. Viele Menschen leben in Himmelsstädten und segeln mit Luftschiffen von Ort zu Ort. Das Mädchen und der Junge haben früher in einem normalen Dorf gelebt, bis sie als Arbeiter im Schloss namens Midori gelandet sind. Kurara kann sich nicht daran erinnern, warum sie fluchtartig ihre Heimat verlassen mussten – und Haru scheint nicht darüber sprechen zu wollen. Sie weiß aber, dass sie eine besondere Gabe hat, von der niemand außer ihrem Freund erfahren darf. Mit speziellen Kräften kann sie Papier formen wie sie möchte und wie lebendig werden lassen. In der Midori leben sie wie Gefangen, haben keine Rechte und müssen hart arbeiten. Beide Kinder erträumen sich ein Leben in Freiheit und eine Rückkehr in die Heimat.

Ihr Alltag ändert sich an einem Tag schlagartig. Ein Mann namens Himura sucht sie auf, erklärt ihr, dass sie eine der wenigen bekannten Gestalterinnen ist und möchte sie mit auf seine Mission nehmen – weit weg von ihrem Gefängnis. Zeitgleich taucht ein riesiger Papierdrache auf und greift das Himmelsschloss an. Die Kinder können zusammen mit Himura fliehen, aber Haru wird schwer verletzt. Dadurch finden sie heraus dass auch er, wie der Drache, ein Shikigami ist, ein ganz besonderes, lebendiges Papierwesen. Durch die schwere Verletzung zerfällt sein Körper, aber das Herzstück bleibt erhalten. Nur die Prinzessin in der Himmelsstadt kann nun helfen, ihn wieder lebendig zu machen. Diese gilt als besonders gefährlich und skrupellos und hat ein besonderes Interesse an Papiermagie – und an Gestaltern wie Kurara. Das Mädchen muss nun ihre Kräfte trainieren und dann an den Hof der Prinzessin reisen.

In den ersten Kapiteln lernen wir bei beiden Freunde und die Stadt, in der sie als Angestellte unter strengen Bedingungen leben, kennen. Nachdem das geschehen ist und man denkt, jetzt etwas sicher in der „Umgebung“ zu sein, kommt schon der erste „Knall“ – und die Stadt spielt von da an keine Rolle mehr. So geht es weiter und eine Wendung folgt auf die nächste. Zwischendurch gibt es aber natürlich auch etwas zu Schmunzeln oder Passagen, in denen wir näher in die Gefühlswelt der Protagonistin schauen. Für Kinder unter 10 Jahren würde ich es aufgrund der spannenden Szenen eher noch nicht empfehlen. Alle anderen haben hier ein fesselndes Fantasyabenteuer, an dessen Ende man darauf hofft, sehr schnell Teil 2 in die Hände zu bekommen. Der erscheint zum Glück schon Mitte Oktober.
aus dem Englischen von Sara Riffel
Das Buch wurde uns vom Verlag für eine Rezension zur Verfügung gestellt.