„Ein Einhorn namens Oktober“

„Ein Einhorn namens Oktober“

Oktober 16, 2025 0 Von Maike

[Werbung/Rezensionsexemplar] Ich habe wieder etwas auf der Kategorie „Lieblingsbilderbuch“ für euch! Alleine das Cover von „Ein Einhorn namens Oktober“ von Maria Höck und Juliana Kralik ist einfach nur zauberhaft und ein Blickfang im Bücherregal. Im Inneren geht es natürlich genau so weiter, sowohl mit absolut niedlichen Illustrationen und natürlich auch mit einer wundervollen Geschichte. Ich bin sicher, es wird euch sehr gut gefallen! Ein Einhorn ist auf der Suche nach seiner ganz speziellen magischen Fähigkeit und findet etwas, das ihn und andere glücklich macht. Das Bilderbuch passt für Kinder ab 3 oder 4 Jahren (je nach Kind. Wir haben hier schon etwas mehr Text).

Das kleine Einhorn namens Oktober, das genau in diesem Monat geboren wurde, liebte alle Jahreszeiten sehr und konnte die Besonderheiten einer jeden genießen. Doch der Herbst war etwas ganz Besonderes, weil es dann passend zum ersten Geburtstag seine Zauberkräfte bekommen sollte. Die einen Einhornkinder bekommen dann Flügel, die anderen können besonders gut riechen, sich unsichtbar machen oder besonders schöne Worte finden. Alle Freunde haben nun schon ihre neuen Kräfte, während Oktober immer noch wartet. Das kleine Einhörnchen hat eine Idee, woran das liegen könnte.

Vielleicht kommt die Kraft gar nicht von alleine zu Oktober, sondern muss erst von ihm gefunden werden. Also probieren die beiden nun alle möglichen Kräfte aus und schauen, ob das die eine, besondere Zauberkraft ist. Als erstes machen sie ein Wettrennen bis zum Gipfel des Berges. Erschöpft stellt Oktober aber fest, dass es wohl nicht Wettrennen – Rennen ist. Es gelingt ihm auch nicht, ganz besonders gut Beeren zu finden oder die Wolken am Himmel wegzuschieben. Traurig gehen die beiden nach Hause, wo dem kleinen Einhörnchen eine gute Idee kommt!

Am nächsten Tag überreicht es Oktober ein Glas mit vielen Zetteln, auf die alle Freunde geschrieben haben, wie er ihnen geholfen hat. Seinem Papa ist klar, dass das die Zauberkraft sein muss: seine Freundlichkeit. Oktober merkt nun auch ein warmes Gefühl im Bauch und weiß nun, dass er gefunden hat, was er gesucht hatte. Glücklich mit sich selbst hilft er nun anderen, Tieren wie auch einem traurigen Menschen. Eine zauberhafte, sehr sympathische Geschichte über Freundlichkeit, die kleinen netten Gesten des Alltags – und ihre teils große Wirkung.

Maria Höck und Juliana Kralik

Please follow and like us: