„Felix. Das Koch- und Backbuch“

„Felix. Das Koch- und Backbuch“

Dezember 19, 2024 0 Von Maike

Den kleinen, reiselustigen Hasen Felix kennt ihr bestimmt, oder? Alles fing damit an, dass Sophie auf dem Flughafen ihr liebstes Plüschtier aus den Augen verloren hat. Nach einer abenteuerlichen Reise, von der er ihr viele Briefe schrieb, kam er zum Glück wieder zurück – erlebte aber bald darauf wieder neue Reisen.

Aus den vielen verschiedenen Ländern, die der Hase besucht hat, bringt er nun in „Felix. Das Koch- und Backbuch“ wundervolle landestypische Rezepte mit, die natürlich von Familien ausprobiert werden können. Aber auch seine liebsten Gerichte aus seiner Heimat Deutschland sind natürlich dabei.

In einer Einleitung bekommen wir aber erstmal einige Kochtipps und Tricks, die bei der Arbeit in der Küche hilfreich sein können. Danach starten wir aber direkt mit den besten Rezepten – und zwar zunächst mit denen aus Deutschland. Felix verrät uns, wie er eine Kürbissuppe zubereitet und Sophie erklärt, wie man Schritt für Schritt ihren liebsten Obstsalat schnell auf den Tisch bringt. Bei einem Hasen darf natürlich Möhrensalat nicht fehlen. Und auch ein Rezept für einen ganz einfachen Geburtstagskuchen (auch mit Möhren!) ist ebenfalls dabei.

Die Kinder bekommen Tipps, wie man Marmelade kocht, Pfannkuchen macht und was in einem bayrischen Wurstsalat nicht fehlen darf. Besonders gut gefällt hier, dass viele Rezepte für Brotbox- Taugliches dabei sind. Müslirigel, Möhrenmuffins, Waffeln und Möhrenrösti können auch unterwegs gegessen werden. Die vier Küchenideen für die Winter- und Weihnachtszeit sehen auch einfach lecker aus. Nachdem wir Felix‘ Lieblingsessen aus seiner Heimat kennen gelernt haben, geht es nun im zweiten Teil des Buches rum um die Welt.

Bei den Gerichten aus der Schweiz kommt natürlich viel Käse hinein, aus Österreich gibt es Tipps, wie Kaiserschmarr’n gut gelingt und aus Frankreich hat Felix die Idee für ein Kartoffelgratin mitgebracht. Mal wird gebacken (Mandelkuchen aus Spanien, Safranbrötchen aus Schweden, Osterstollen aus Jamaika), mal sind es herzhafte Hauptgerichte (Omelett Reis aus Japan, Falafel aus Syrien oder Kariba – Schinken aus Kenia), die wir neu entdecken können.

In vielen Fällen werden die Anleitungen mit kleinen und großflächigen Illustrationen begleitet, manchmal sind auch Fotos der Gerichte dabei. Dass Kinder neue Gerichte probieren, ist nun oft so eine Sache… Aber hier gelingt es gut, kindgerechte Gerichte aus verschiedenen Ländern zusammen zu stellen, bei denen vielleicht ein Hauch von „exotisch und neu“ mitschwingt, die aber durchaus Potential haben, auch von eher mäkeligen Kindern probiert zu erden. Alles ist recht einfach nach zu kochen.

Die Gestaltung ist wie immer bei Felix äußerst ansprechend und liebevoll. Toll für die eigene Küche, aber auch ein schönes Geschenk.In vielen Fällen werden die Anleitungen mit kleinen und großflächigen Illustrationen begleitet, manchmal sind auch Fotos der Gerichte dabei, Dass Kinder neue Gerichte probieren, ist nun oft so eine Sache… Aber hier gelingt es gut, kindgerechte Gerichte aus verschiedenen Ländern zusammen zu stellen, bei denen vielleicht ein Hauch von „exotisch und neu“ mitschwingt, die aber durchaus Potential haben, auch von eher mäkeligen Kindern probiert zu erden. Alles ist recht einfach nach zu kochen. Die Gestaltung ist wie immer bei Felix äußerst ansprechend und liebevoll. Toll für die eigene Küche, aber auch ein schönes Geschenk.

Please follow and like us: