
„Universum des Wissens. So ordnen wir die Welt“
Die Sachbücher aus dem DK Verlag sind immer ganz besonders! Eine außerordentlich große Bandbreite an Themen und dazu noch komplexes Sachwissen so heruntergebrochen, dass es gleichzeitig gut für Kinder verständlich, aber immer noch sehr tiefgehend ist. Im 320 Seiten starken „Universum des Wissens. So ordnen wir die Welt“ ist im Prinzip all das zusammengefasst! Hierbei wird sich nicht auf ein Thema beschränkt, sondern es gibt spannendes Wissen aus Geschichte und Kultur, Wissenschaft und Technik, Natur und vielem mehr. Hierbei spielt eine eine besonders große Rolle: Ordnung! Auf jeder Doppelseite lernen wir etwas über einen anderen Themenbereich und schauen mit zahlreichen Illustrationen und Fotografien und einem kurzen Sachtext darauf. Immer wird dabei etwas zusammengefasst!

Der erste große Abschnitt des Buches ist „Erde und Weltall“ gewidmet. Wir lernen etwas über die verschiedenen Farben, die Sterne haben können, über Nebelarten und über alle Missionen zum Mond, die bisher gestartet worden sind. Auf einer Doppelseite sehen wie alle Sternbilder und auf einer anderen alle besatzungslosen Raussonden. In welche unterschiedlichen Lebensräume wird unser Planet eingeteilt und wie können Wolken aussehen? Weiter geht es mit allem rund um „Natur“. Hier spielen natürlich die Reiche der Lebewesen ebenso eine Rolle wie die Teile von Pflanzen, die Pilzabteilungen und die Falterfamilien. Auf einer Seite bekommen wir einen Überblick über die verschiedenen Spinnentiere und auf einer anderen über die Fischklassen. Pinguine, Bären, Katzen, Primaten, Hunde – oder Pferderassen – für Tierfans ist hier ganz viel dabei.

Weiter geht es mit dem großen Bereich der Naturwissenschaft. Super spannend ist es, sich die verschiedenen Ziffernsysteme aus aller Welt anzuschauen, einen Blick auf die Farbmodelle zu werfen oder genauer in die menschlichen Zellen zu schauen. Im Abschnitt „Transport und Kommunikation“ schauen wir auf alle Fahrrad – und Motorradtypen, auf Züge im Laufe der Zeit, verschiedene Schriften, Flaggen und vieles mehr.

In „Geschichte und Kultur“ reisen wir in das Alte Ägypten und in das mittelalterliche Indien, schauen auf Hochkulturen in Südamerika und auf die längsten Regierungszeiten auf der Welt. Welche Musikinstrumente und Musikstile gibt es? Welche Formen kann Feuerwerk haben und wie spät ist es auf der ganzen Welt zur gleichen Zeit? Ein sehr anschauliches und informatives Buch, das einen imposanten Überblick gibt! Das ist passend für Kinder ab ca. 10 Jahren, aber auch noch schön für Erwachsene. Auf jeden Fall ein Buch, mit dem man Stunden verbringen kann.
Das Buch wurde uns vom Verlag für eine Rezension zur Verfügung gestellt.