Vorlesegeschichte: „Giselala & Flupp. Ein Flaschengeist sprudelt los“

Vorlesegeschichte: „Giselala & Flupp. Ein Flaschengeist sprudelt los“

Juli 17, 2025 0 Von Maike

Wer auf der Suche nach einer sympathischen, humorvollen und unaufgeregten Vorledegschichte ist, sollte sich mal „Giselala & Flupp. Ein Flaschengeist sprudelt los“ von Fee Krämer und Stefanie Scharnberg ansehen. Hierbei bringt ein kleines magisches Wesen den Alltag einer älteren Frau ganz schön durcheinander – aber auch eine ganz wunderbare Art und Weise. Mit zahlreichen durchgehend farbigen Illustartionen und acht nicht allzu langen Kapiteln passt diese fantasievolle Vorlesegeschichte gut für Kinder ab ca. 5 Jahren.

Gisela ist die Besitzerin des Ladens Allerlei(h), in dem sie viele alte, wundervolle Dinge verkauft und verleiht. Gerade als sie ein paar Blumen in alten Vasen arrangieren will, die sie gerade von einem Hofflohmarkt erworben hat, hört sie erst ein Geräusch und sieht dann ein kleines Wesen, das aus der Vase heraus kommt. Der kleine Flaschengeist hört auf den Namen Flupp und sieht in Gisela nun seine Meisterin. Da er sich noch in Ausbildung befindet, muss er 1000 Wünsche erfüllen, um ein richtiger Flaschengeist zu werden. 17 hatte er bereits und um den Rest soll sich nun Gisela kümmern. Doch die ist eigentlich wunschlos glücklich. Doch natürlich möchte sie helfen, überlegt sich einen Wunsch – und merkt, dass es gar nicht so leicht ist, diese richtig zu formulieren. Flupp freut sich währenddessen sehr, dass er aus der Flasche heraus ist. Er erkundet alles und hat auch eigene Wünsche. Wenn diese nicht erfüllt werden und er wütend wird, bekommt er Schluckauf, was Gisela sogar ganz niedlich findet. Das kann auch passieren, wenn er mal sauer auf sich selbst ist.

Die nächste Zeit wird für Gisela ganz schön turbulent. Die verschiedenen erfüllten Wünsche bringen so manches durcheinander, aber Flupp versteht auch, dass es nicht so schlimm ist, wenn nicht immer alles auf Anhieb gelingt. Wir haben hier eine richtige Wohlfühlgeschichte, die mit viel Herz und Humor erzählt wird. Die Ladenbesitzerin und der kleine Flaschengeist wachsen einem schnell ans Herz, ebenso wie die Nebencharaktere. Da ist zum Beispiel der Erstklässler Emre, der sich dort gerne Comics leiht und auch sonst viel Zeit im Laden verbringt oder auch die etwas schräge Besitzerin des Friseurladens von nebenan. Besonders witzig wird es, wenn die Wünsche mal wieder nicht gelingen oder wenn Flupp sich vor den anderen Menschen verstecken soll. Es erinnert alles ein wenig an das Sams oder Pumuckel. Wer also solche Geschichten gerne liest, sollte sich das Buch hier auch mal ansehen.

Das Buch wurde uns vom Verlag für eine Rezension zur Verfügung gestellt.

Please follow and like us: