Bei den meisten werden die Weihnachtsbücher nun so langsam wieder in den Schrank geräumt – also ist Platz für Wintergeschichten- ganz ohne Bezug zu Weihnachten! Eine kuschelig – schöne ist „Tine und Tupf erleben ein Winterabenteuer“ von Lisa Moroni. In diesem warmherzigen und wunderschön illustrierten schwedischen Bilderbuch kommen Winterfreundinnen ab ca. 4 Jahren ganz auf ihre Kosten. Aber auch diejenigen, die den Winter nur ganz kurz mögen und sich dann auf den Frühling freuen, finden sich hier wieder.
Die beiden Freunde Tine und Tupf haben normalerweise ganz unterschiedliche Pläne für den Winter. Der eine macht es sich gemütlich und verschläft die kalte Zeit, die andere hat ganz viele Pläne und freut sich sehr auf den Schnee. Als Tine so von Schlittenfahrten und Schneemännern erzählt, kommen dem Käfer doch ein paar wehmütige Gedanken. Es wäre schon schön, einmal Schnee zu sehen!
Er beschließt, diesen Winter wach zu bleiben. Seine Freundin ist begeistert und näht ihm einen schönen, warmen Anzug, so dass er mit ihr nach draußen kann. Gemeinsam spazieren sie durch den Wald und laufen Schlittschuh auf einem gefrorenen Teich – bis ein Schneesturm kommt! Innerhalb von kurzer Zeit fällt so viel Schnee, dass sie den Weg nach Hause nicht mehr finden können.
Sie sehen einige Fußspuren von anderen Tieren, die vielleicht helfen können. Mit den Eichhörnchen, die gerade auf Futtersuche sind, kann man toll spielen – und in Tupfs Fall sogar die aufkommende Müdigkeit vergessen. Bald gehen sie weiter in die Richtung, die diese ihnen zeigen und treffen auf Spitzmäuse, die mit einem Schlitten den Hügel hinab fahren. Alle haben viel Spaß, bis sich herausstellt, dass der Hügel ein Luchs ist, der schnell die Krallen nach ihnen ausfährt. Tine und Tupf flüchten in eine Höhle, die aber auch schon von einem Bären besetzt ist.
Also müssen sie müde weiter durch den Schnee laufen, bis die Nacht herein bricht. Tine schafft es, ihnen eine Schneehöhle als Unterschlupf zu graben, aus dem sie sich nun nicht mehr heraus trauen. Es scheint, als stünde ein großes Monster mit leuchtenden Augen direkt davor. Als es hell wird, sind beide sehr erstaunt. Es war gar kein Monster, sondern ihr verschneites Haus! Drinnen machen sie es such warm und gemütlich. Tupf fande seinen ersten Schneetag sehr schön und aufregend, möchte aber nun dich lieber bis zum Frühjahr schlafen. Und Tine? Die freut sich auf das nächste Schneeabenteuer!
Es macht Spaß, die beiden bei ihrem abenteuerlichen Schneetag, bei dem es garantiert nicht langweilig wird, zu begleiten. Die Kinder bekommen einen Einblick in viele verschiedene winterliche Aktivitäten und erleben einige spannende Momente. Das alles wird äußerst warmherzig und liebevoll erzählt, begleitet von atmosphärischen Illustrationen.Bei den meisten werden die Weihnachtsbücher nun so langsam wieder in den Schrank geräumt – also ist Platz für Wintergeschichten- ganz ohne Bezug zu Weihnachten! Eine kuschelig – schöne ist „Tine und Tupf erleben ein Winterabenteuer“ von Lisa Moroni. In diesem warmherzigen und wunderschön illustrierten schwedischen Bilderbuch kommen Winterfreundinnen ab ca. 4 Jahren ganz auf ihre Kosten. Aber auch diejenigen, die den Winter nur ganz kurz mögen und sich dann auf den Frühling freuen, finden sich hier wieder. Die beiden Freunde Tine und Tupf haben normalerweise ganz unterschiedliche Pläne für den Winter. Der eine macht es sich gemütlich und verschläft die kalte Zeit, die andere hat ganz viele Pläne und freut sich sehr auf den Schnee. Als Tine so von Schlittenfahrten und Schneemännern erzählt, kommen dem Käfer doch ein paar wehmütige Gedanken. Es wäre schon schön, einmal Schnee zu sehen! Er beschließt, diesen Winter wach zu bleiben. Seine Freundin ist begeistert und näht ihm einen schönen, warmen Anzug, so dass er mit ihr nach draußen kann. Gemeinsam spazieren sie durch den Wald und laufen Schlittschuh auf einem gefrorenen Teich – bis ein Schneesturm kommt! Innerhalb von kurzer Zeit fällt so viel Schnee, dass sie den Weg nach Hause nicht mehr finden können. Sie sehen einige Fußspuren von anderen Tieren, die vielleicht helfen können. Mit den Eichhörnchen, die gerade auf Futtersuche sind, kann man toll spielen – und in Tupfs Fall sogar die aufkommende Müdigkeit vergessen. Bald gehen sie weiter in die Richtung, die diese ihnen zeigen und treffen auf Spitzmäuse, die mit einem Schlitten den Hügel hinab fahren. Alle haben viel Spaß, bis sich herausstellt, dass der Hügel ein Luchs ist, der schnell die Krallen nach ihnen ausfährt. Tine und Tupf flüchten in eine Höhle, die aber auch schon von einem Bären besetzt ist. Also müssen sie müde weiter durch den Schnee laufen, bis die Nacht herein bricht. Tine schafft es, ihnen eine Schneehöhle als Unterschlupf zu graben, aus dem sie sich nun nicht mehr heraus trauen. Es scheint, als stünde ein großes Monster mit leuchtenden Augen direkt davor. Als es hell wird, sind beide sehr erstaunt. Es war gar kein Monster, sondern ihr verschneites Haus! Drinnen machen sie es such warm und gemütlich. Tupf fande seinen ersten Schneetag sehr schön und aufregend, möchte aber nun dich lieber bis zum Frühjahr schlafen. Und Tine? Die freut sich auf das nächste Schneeabenteuer! Es macht Spaß, die beiden bei ihrem abenteuerlichen Schneetag, bei dem es garantiert nicht langweilig wird, zu begleiten. Die Kinder bekommen einen Einblick in viele verschiedene winterliche Aktivitäten und erleben einige spannende Momente. Das alles wird äußerst warmherzig und liebevoll erzählt, begleitet von atmosphärischen Illustrationen.