Ein wunderschönes Bilderbuch: „Hubert. Immer der Nase nach!“

Ein wunderschönes Bilderbuch: „Hubert. Immer der Nase nach!“

Oktober 9, 2025 0 Von Maike

[Werbung/Rezensionsexemplar] Zu den schönsten Bilderbüchern, die in den letzten Jahren auf den Markt gekommen sind und immer noch kommen, gehören für mich die Werke von Briony May Smith. Einmalig schöne Illustrationen, mit denen sie es immer wieder schafft, eine ganz besondere Atmosphäre zu erzeugen und ganz liebenswerte Geschichten mit viel Herz.

Genau das ist auch bei „Hubert. Immer der Nase nach!“ wieder gelungen. Wir lernen hier ein kleines Wildschwein kennen und lesen eine Mut machende Geschichte über Freundschaft und Selbstvertrauen. Das passt wunderbar für das gesamte Kindergartenalter, wird aber auch die erwachsenen Vorlesenden alleine schon durch die Illustrationen sehr begeistern.

Hubert ist zum ersten Mal zusammen mit seinen Geschwistern und ohne die Mutter für einen kurzen Ausflug im Wald. Er findet alles sehr spannend und hat schnell eine interessante Duftspur gefunden, die allerlei Leckereien verspricht. Als er dieser folgt, verliert er den Anschluss an die anderen und steht plötzlich alleine im Wald. Als es dann noch laut raschelt, hat Hubert schon Angst vor dem großen Wolf. Zum Glück ist es nur ein kleines Eichhörnchen namens Rotpfötchen, das gerade auf dem Weg zum Großmutter ist. Die wohnt in einem hohen Baum und das kleine Tier ist sich sicher, dass sie von da aus auch Huberts Mutter sehen werden.

Auf dem Weg dahin hören sie ein weiteres unheimliches Rascheln, das dieses Mal aber von einem kleinen Rehkitz kommt. Auch das hat sich verlaufen. Die drei laufen weiter durch den Wald, neugierig und gleichzeitig immer ein bisschen vorsichtig, aus Angst vor dem Wolf. Sie treffen noch mehr Tierkinder und kommen irgendwann am großen Baum von Frau Eichhörnchen an. Dort warten schon alle Eltern besorgt und hatten das Eichhörnchen darum gebeten, nach den Kindern Ausschau zu halten. Diese fanden ihr Abenteuer ganz schön spannend, sind aber auch froh, wieder mit der Familie vereint zu sein.

Please follow and like us: