„Die wundersame Weihnachtsbande. Ein Adventskalenderbuch in 24 1/2 Kapiteln“
[unbezahlte Werbung/Rezensionsexemplar] Ich wollte euch noch ein schönes Adventskalenderbuch zeigen, das ohne Wichtel und Weihnachtsmann auskommt, aber trotzdem eine schöne, weihnachtliche Stimmung herbeizaubert. Zugleich ist es auch noch eine spannende Abenteuergeschichte über fünf Plüschtiere, die mutig über sich hinaus wachsen und sich für eine Rettungsmission in die große, weite Welt hinaus wagen. Aber auch der Humor kommt hier nicht zu kurz. Mit nicht allzu langen Kapiteln und vielen wirklich hübschen Illustrationen passt „Die wundersame Weihnachtsbande. Ein Adventskalenderbuch in 24 1/2 Kapiteln“ von Andrea Martin und Phine Wolff für Kinder ab 5 Jahren.

Die Kinder liebten das Geschäft des Spielzeugmachers Salander. Jeden Abend nach Ladenschluss zieht dieser sich in seine Werkstatt zurück und entwirft ein neues, wundervolles Spielzeug, das er den Kindern dann im Schaufenster präsentierte. Doch in diesem Jahr ist am Tag vor Heiligabend alles anders. Salander war verschwunden und nur fünf Stofftiere, die noch nicht ganz fertig genäht waren (hier fehlte noch ein Ohr, da ein Stoßzahn), wundern sich, wo er bleibt. Walross, Katze, Eule, Schnecke und Fuchs beschließen also, ihn zu suchen, weil sie sich doch ein wenig Sorgen machen. Und ohme ihm haben sie keine Chance, an Weihnachten an ein Kind verschenkt zu werden! Sie wagen sich in das Geschäft, in dem sie von den anderen Spielzeugen als unfertige Schmuddeltiere beschimpft werden. Nur ein altes Stinktier ist nett zu ihnen und berichtet von einem seltsamen Geräusch aus Salanders Wohnung.

Um dem weiter nachzugehen, müsste sie allerdings das Geschäft verlassen. Ein großer Löwe warnt sie davor, was mit Kuscheltieren passiert, die weglaufen. Der Legende nach werden sie vom Fetzer geholt. Doch die Sorge um Salander ist größer als die Furcht und die fünf Tiere wagen den Schritt. Die Wohnung sieht sehr unordentlich aus, als habe dort ein Kampf stattgefunden und auf dem Boden liegt ein Knopf mit den eingeprägten Buchstaben K und P. Ob der wohl Salanders Entführer gehört? Die Tiere müssen weiter suchen und sich auch aus der Wohnung heraus wagen, um ihn – und damit auch ihr eigenes Weihnachtsfest – zu retten.

Man muss die fünf Tiere, die alle ihre besonderen Eigenarten, Stärken und Schwächen haben, einfach mögen. Sie werden nach und nach immer mutiger und freuen sich über Fortschritte in der Mission und gelungene Aktionen. Obwohl sie noch nicht komplett fertig genäht sind – oder gerade deswegen-, machen sie sich auf die Suche nach Salander. Die anderen fertigen Tiere, die sich für etwas Besseres halten, bleiben lieber zuhause. So haben wir auch eine schöne, ermutigende Botschaft dabei – und natürlich eine Geschichte mit Happy End.