„Detektivagentur Christie & Agatha. Ein Beweisstück verschwindet“

„Detektivagentur Christie & Agatha. Ein Beweisstück verschwindet“

März 22, 2025 0 Von Maike

Viele Kinder lieben Detektivgeschichten – und ich auch. Bei dieser hier war mir vor dem Lesen nicht ganz klar, ob einen wirklich ein guter Fall erwartet, auch weil „Detektivagentur Christie & Agatha. Ein Beweisstück verschwindet“ von Pip Murphy und Roberta Tedeschi mit sehr großer Schrift, einfacher Sprache und kurzen Kapiteln auch schon etwas zum Selberlesen für geübte ErstleserInnen ist.

Mich hat die Geschichte wirklich überrascht und ich bin sehr begeistert!! Wir haben hier nicht nur eine Menge „Cosy Crime“ und 1920er-Jahre-Flair, sondern auch noch einen spannenden Fall rund um historische Persönlichkeiten und eine besondere wissenschaftliche Entdeckung, die es wirklich gegeben hat.

Die beiden Zwillingsschwestern Agatha und Christie sind in vielen Bereichen ganz unterschiedlich. Während die eine alles Technische liebt und es mag, wenn viel los ist, mag es die andere gerne, alles ruhig zu beobachten und danach aufzuschreiben. Eines Tages bekommt Agathe von einer Nachbarin das Angebot, einen Schriftsteller namens Sir Conan Doyle zu treffen. Das Mädchen kennt natürlich die Sherlock Holmes Romane und ist begeistert.

Zusammen mit der Nachbarin fährt sie in ein nobles Haus, in dem sich auf das Gastgeberpaar, den Schriftsteller und einen Wissenschaftler namens Mr. Flemming trifft. Dieser wollte der Gesellschaft gerade eine sehr wichtige Entdeckung präsentieren, die mit einem schimmeligen Sandwich zu tun hat. Leider hat Agathe dieses vor Aufregung gegessen und findet keine Worte, um dies zuzugeben. Beunruhigt und ein wenig traurig geht es zurück nach Hause, wo sie sich sofort ihrer Schwester Christie anvertraut.

Die beiden überlegen, dass wahrscheinlich jemand Agatha absichtlich das besagte Sandwich begeben hat anstelle der anderen, die für den Verzehr bestimmt gewesen waren. Vielleicht wollte jemand Mr. Flemings Forschung sabotieren? Sie müssen herausfinden, was wirklich geschehen ist – und haben damit ihren ersten Detektivfall! Sie erstellen eine Liste der Verdächtigen, befragen Zeugen und kommen zu einer Schlussfolgerung, die nahe legt, dass das Sandwich gar nicht gegessen wurde.

Wusstet ihr, dass das Penicillin, das schon unglaublich vielen Menschen das Leben gerettet hat, eher ein wissenschaftlicher Zufallsfund war? Mit diesem „Schimmelsaft“ und seinem Entdecker bekommen es die beiden Mädchen in ihrem ersten Fall zu tun. Das liest sich nicht nur spannend, durch die schrullige alte Nachbarin und die unterschiedlichen Persönlichkeiten der beiden Kinder kommt auch noch ein besonderer Humor dazu. Ganz nebenbei lernen wir etwas über die Entdeckung des Penicillins und machen auch Bekanntschaft mit einem bekannten Autor. Gerne mehr davon.

Pip Murphy

aus dem Englischen von Karolin Viseneber

Please follow and like us: