
„Time Travellers. Nächster Sprung – Australien“
Klassenfahrten sind immer eine spannende Sache! Wenn eine große Gruppe von Kindern für mehrere Tage zusammen an einem Ort ist, kann es ganz schön turbulent werden. Freundschaften werden geschlossen oder stehen vielleicht auch auf dem Prüfstand, Konflikte können entstehen, aber die Kinder erleben auch oft Einmaliges und Spektakuläres. Das Reiseziel ist zumindest in den jüngeren Klassen aus vielerlei Gründen oft nicht ganz so weit entfernt – so war es auch der Plan der Klasse 6G, über die wir in „Time Travellers. Nächster Sprung – Australien“ von Stephanie Gessner lesen. Doch wie der (magische) Zufall es will, wird ihr Reisebus innerhalb weniger Sekunden in das australische Outback befördert. Was das mit der neuen Referendarin zu tun hat und wie es der Klasse in der abenteuerlichen Umgebung ergeht, könnt ihr in diesem turbulenten und sehr sympathischen Reihenstart nachlesen. Das 269 Seiten starke Buch passt für Kinder ab ca. 10 Jahren, Vorlesen geht eher!

Rio, Grace und die anderen Kinder der sechsten Klasse freuen sich schon auf die Klassenfahrt. Vor dem Bus herrscht dichtes Gedränge, Eltern und Kinder verabschieden sich und die Fahrerin packt alle Koffer in ihren Bus. Alle sind auch gespannt auf die neue Referendarin, die ihre Reise zusammen mit dem etwas verwirrten Herrn Rosenbaum begleiten wird. Frau Nagata wirkt auf jeden Fall auf den ersten Blick sehr nett!
Während der Fahrt sitzt sie vor Rio und Grace und die beiden beobachten sie beim Stricken. Die Nadeln sehen ein wenig seltsam aus und scheinen zu schweben. Während einer Pause schauen sie sich diese neugierig näher an – und verlieren eine im Chaos der Busreihen. Damit beginnen die seltsamen Ereignisse erst wirklich, denn als der Bus wieder startet, fängt er plötzlich an zu rasen und hebt ab.

Als wieder Ruhe einkehrt, befinden sie sich nicht mehr am Rastplatz, sondern mitten im australischen Outback. Der Biologielehrer ist zum einen begeistert von der heimischen Flora, aber noch mehr entsetzt über ihren neuen Standort. Zudem ist Frau Nagata verschwunden und ihre Handys haben alle keinen Empfang! Nun müssen sie einen Weg nachhause finden, aber dürfen dabei ruhig ein bisschen dieses abenteuerliche Land genießen – wenn man doch schonmal da ist.

Sowohl die Rahmenhandlung mit all dem, was Australien zu bieten hat, als auch die einzelnen Protagonistinnen können begeistern. Die vielen verschiedenen Charaktere sind definitiv eine der Stärken dieses Buches. Es gibt das schüchterne Kind, das damit hadert, dass die Familie wenig Geld hat, den „Angeber“, der seine Wut nicht immer im Griff hat und viele mehr. Auch der Lehrer und die wunderbar resolute Busfahrerin sorgen für den einen oder anderen humorvollen Moment. Ein wirklich unterhaltsames Leseabenteuer. Gerne mehr davon!