
„Trautes Heim, Glück allein“ – Kai Pannen
Kennt ihr schon die Buchreihe „Du spinnst wohl“ von Kai Pannen, aus der es mittlerweile schon acht Bände gibt? Wer gerne schräg – lustige Geschichten mit viel Wortwitz und genialen Protagonisten liest, wird die Bücher lieben. Bei dem Kreuzspinnerich Karl – Heinz und der Stubenfliege Bisy ist aber auch immer eine ganze Menge los. Mit kurzen Kapiteln und vielen witzigen, durchgehend farbigen Illustrationen passt das für Kinder ab 4 Jahren, ist aber auch noch für Ältere sehr witzig. Im neu erschienenen Teil „Trautes Heim, Glück allein“ müssen sie sich einer besonderen Gefahr stellen: „ordentlichen“ Steingärten mit Mährobotern und ohne Platz für Insekten! Eine wunderbare Geschichte mit Hinweisen auf ein sehr wichtiges Thema!

Die beiden Freunde kehren nun nach längerer Reisezeit endlich wieder zu ihrer geliebten Buchenhecke zurück. Leider ist Tante Kassandra nun auch dabei, die eine wirklich nörgelige und anstrengende Spinne sein kann. Die kann sich gar nicht gut damit abfinden, dass ihr Neffe eine Fliege zu Freund hat und diesen gar nicht essen möchte. Auch etwas anderes stört ihre Freude darüber, endlich wieder zuhause zu sein. Der Garten sieht ganz anders aus! Im Rasen ist keine einzige Blume zu sehen, ein gefräßiges Elektromonster fährt dort ständig seine Runden und das ehemals schöne Blumenbeet ist voller Steine. Die Ameisen versuchen schon, mit Blumensamen – Bomben dagegen anzukämpfen, haben aber kaum eine Chance. Auch ihre Hecke sieht aus, als sei sie auf den Zentimeter genau gestutzt worden.

In ihrem alten Netz hat sich ein Drohn namens Dennis bequem gemacht und Blattwanzen – Beamte sowie Bienen haben für fast alles strenge Regeln und Verbote aufgesetzt. So hatten sie ihr Zuhause nicht in Erinnerung! Die Zustände werden schlimmer und schlimmer und die neuen Regeln und Anordnungen verursachen großen Stress und Ärger bei allen Insekten. Bisy und Karl – Heinz haben gute Pläne, die aber zunächst auch nicht den erwünschten Erfolg bringen. Bald finden sie aber heraus, dass auch die Bienen ein Opfer geworden sind und sehr unter dem ordentlichen Garten ohne Blumen leiden! Sie müssen zusammen etwas gegen das Monster (= Rasenmähroboter) tun und den Garten wieder in ein Paradies für Insekten verwandeln!

Für manche Menschen scheint ein Steingarten mit raspelkurzem Rasen und ohne Blumen eine schöne Vorstellung zu sein – für Insekten und Spinnentiere ist es das nicht! Mit viel Witz und herrlichen Dialogen ist diese Kindergeschichte nicht nur unterhaltsam, sondern hält auch vor Augen, was wir Menschen mit unserer Vorstellung von einer ordentlichen Natur anrichten können.
Kai Pannen, Trautes Heim, Glück allein (Du spinnst wohl Band 8), Tulipan Verlag 2025.
Das Buch wurde uns vom Verlag für eine Rezension zur Verfügung gestellt