
„Die Insel der magischen Wächter. Der große Test“
Hier haben wir für euch eine Geschichte, die allen gefallen wird, die gerne Fantasyabenteuer mit Internaten, Gestaltwandlungen und Freundschaftsthemen lesen! „Die Insel der magischen Wächter. Der große Test“ von von Christina Soontornvat und Alina Brost passt zum Selberlesen für Kinder ab ca. 9 Jahren (Vorlesen geht eher) und ist der Auftakt einer Reihe!

Berry lebt zusammen mit ihren Großeltern in einem kleinen Haus in der Nähe des Meeres, umgeben von Obstbäumen und Gemüsebeeten. Eines Tages bekommt sie einen Brief der sogenannten Wächterakademie, bei der sie nun als Schülerin angenommen wurde. Ihr Großvater hatte heimlich eine Bewerbung für sie abgegeben. Die Schüler lernen dort magische Dinge, können sich bald in andere Wesen verwandeln und bereisen viele fremde Orte. Da Berry eine besondere Verbindung zu Tieren zu haben scheint, wäre das die perfekte Schule für sie. Das Mädchen fühlt sich aber zunächst überrumpelt und kann sich nicht vorstellen, die kleine Insel der Großeltern zu verlassen. Doch diese sind von ihrem besonderen Talent überzeugt und können sie überreden.

Auf dem Schiff zur Insel lernt sie ihre Mitschülerin Cherry kennen, die sich schon ein wenig mit der Akademie auskennt und ihr davon berichtet. Es gibt drei verschiedene Wächtertypen (Hand, Herz und Atem) und sie können verschiedene Wächtergestalten annehmen. Als Beschützer werden sie auch lernen müssen, wie man kämpft. Um die Ausbildung abschließen zu können, muss man recht bald einen besonderen Test bestehen. Nach und nach kommen mehr Kinder dazu, die aber nicht alle so nett zu ihr sind. Einer der neuen Schüler ist Sam, ein Prinz von vornehmer Abstammung, dem viele mit Vorurteilen begegnen. Dabei möchte er nur seine Kräfte erwecken und anderen helfen. Während andere Kinder auf der Insel ihre Kräfte bald erwecken, fällt dies Berry schwer und sie fängt an, an ihrer Eignung zu zweifeln. Sie hat nur noch wenig Zeit, um sich selbst sicher zu werden, was sie möchte.

Dank der kurzen Kapitel, der noch größeren Schrift und der zahlreichen Illustrationen ist dieser Reihenauftakt sehr motivierend zum Selberlesen. Durch ein exotisches Setting, eine sympathische Protagonistin und das eine oder andere Geheimnis ist die Geschichte mitreißend, ohne aber zu spannend zu sein. Natürlich gibt es auch eine schöne Botschaft: Glaube an dich und deine (moralischen) Grundsätze, auch wenn man deswegen ein wenig auf den erwünschten Erfolg warten muss. Wir sind gespannt auf den nächsten Teil.
Christina Soontornvat und Alina Brost, Die Insel der magischen Wächter. Der große Test, aus dem Englischen von Bettina Obrecht, cbj Verlag 2025.
Das Buch wurde uns für eine Rezension zur Verfügung gestellt.