„Das ist auch meine Welt. Wie können wir sie besser machen?“ – Gerda Raidt
Mit unserer Erde ist es nicht gut bestellt. Die Nachrichten über Umweltkatastrophen sind allgegenwärtig, die Erderwärmung scheint kaum mehr in…
Die schönsten Kinderbücher
Mit unserer Erde ist es nicht gut bestellt. Die Nachrichten über Umweltkatastrophen sind allgegenwärtig, die Erderwärmung scheint kaum mehr in…
Sorgen haben wir alle ab und an. Mal sind sie groß, mal klein, mal verschwinden sie schnell wieder und einige…
Selbstbestimmung, eigene und fremde Grenzen, Umgang mit anderen, „Mein Körper gehört mir“ – wichtige Themen bei der sozialen und emotionalen…
Letztes Jahr hat uns ein Buch ganz besonders begeistern können: der Erstlesecomic „Die Wächter vom Tal. Der Winterkristall“ von Zapf.…
Wart ihr mit euren Kindern schon einmal auf einer Demonstration? Oder gibt es an ihrer Schule sogar ein Schülerparlament oder…
Gerade in der Debatte um Müllvermeidung, Plastikvermeidung und Umweltschutz generell hört man oft den Satz „Was kann ich denn schon…
Mücken sind eine Tierart, der wir Menschen eher ambivalent gegenüber stehen. Das unangenehme Surren kennt wirklich jeder von uns und…
Was der Körper den ganzen Tag so leistet, ist schon beachtlich. Und was der Körper – und auch dessen äußeren…
Letztes Jahr hat sich der sympathische Polizeihund Pepper in unser Herz geschnüffelt – und sehr zum Selberlesen motiviert! Da war…
Es gibt Kinderbücher, die eine ganz besondere Atmosphäre ausstrahlen. Die es schaffen, die Leser*innen an einen anderen Ort zu zaubern…